|
||
![]() |
Adresse: |
Staatliche Regelschule Steinbach-Hallenberg Hergeser Wiese 2 98587 Steinbach-Hallenberg |
Telefon: |
036847 5275310 |
|
Fax: |
036847 5275319 |
|
e-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
AKTUELLE INFORMATIONEN |
|
Alle Schülerinnen und Schüler der RS Steinbach-Hallenberg werden vom 04.01. bis 22.01.2021 im Häuslichen Lernen unterrichtet. Lernaufgaben werden auf der Thüringer Schulcloud zur Verfügung gestellt. Der Präsenzunterricht wird für diese Zeit ausgesetzt. Ausnahme: Die Schulabgängerklassen 9c und 10a erhalten für die Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfungen ab 11.01.2021 Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern. Der Stundenplan ist unter folgendem Link (→ Stundenplan 9c, 10a) abrufbar. |
|
Für Kinder der Klassenstufen 5 bis 6 wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten. Dies gilt auch für die Ferienwoche vom 25.01. bis 29.01.2021. Eine rechtzeitige Vorabanmeldung (→ Anmeldeformular) ist erforderlich. |
|
Weitere Informationen können auf den Internetseiten des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport abgerufen werden (→ Link). | |
Erreichbarkeit Schulsozialarbeit bei Schulschließung im Rahmen der Corona-Krise (→ Link). | |
Die Fahrschüler nehmen bitte den seit 13.12.2020 geltenden neuen Busfahrplan zur Kenntnis (→ Busfahrplan). | |
Elternbriefe der Schulleitung
|
|
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen mit dem Coronavirus COVID-19 möchte die Schulleitung eindringlich darauf hinweisen:
|
|
TERMINE | |
11.01.2021 - 22.01.2021 |
Häusliches Lernen für alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 9a,b Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern für alle Schüler*innen der Klassen 9c und 10a |
25.01.2021 - 29.01.2021 | Winterferien, das häusliche Lernen pausiert. Für Kinder der Klassenstufen 5 bis 6 wird bei Bedarf auch in den Winterferien eine Notbetreuung angeboten. Eine rechtzeitige Vorabanmeldung (→ Anmeldeformular) ist erforderlich. |
01.02.2021 | voraussichtlicher Start des Präsenzunterrichts (Klassenstufen 5 und 6 in festen Gruppen, Klassenstufen 7 bis 10 im bekannten Wechselmodell Gruppe 1 und 2) |
17.02.2021 | Antrag der Eltern auf Erstellung einer Empfehlung der Klassenkonferenz für den Bildungsweg des Gymnasiums (nur Klassenstufen 5, 6 und 10, siehe Infobrief vom 13.01.2021) |
19.02.2021 | Zeugnisausgabe |